Ob verkaufsoffener Sonntag in München oder Late-Night-Shopping in Bayern – Termine, Städte, Einkaufszentren, Geschäfte und Öffnungszeiten von verkaufsoffenen Sonntagen in Bayern finden Sie hier!
Hinweis: Termine können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.
Die nächsten Veranstaltungen in Bayern
04. Juni 2023
11. Juni 2023
18. Juni 2023
25. Juni 2023
02. Juli 2023
09. Juli 2023
16. Juli 2023
23. Juli 2023
30. Juli 2023
06. August 2023
13. August 2023
20. August 2023
27. August 2023
03. September 2023
10. September 2023
17. September 2023
24. September 2023
01. Oktober 2023
08. Oktober 2023
15. Oktober 2023
22. Oktober 2023
29. Oktober 2023
05. November 2023
12. November 2023
19. November 2023
26. November 2023
03. Dezember 2023
10. Dezember 2023
21. Januar 2024
28. Januar 2024
10. März 2024
17. März 2024
24. März 2024
07. April 2024
28. April 2024
12. Mai 2024
19. Mai 2024
26. Mai 2024
02. Juni 2024
Dirndl und Co. gibt es nicht nur München, sondern in ganz Bayern
Die Bayrische Hauptstadt München lädt jährlich zahlreiche Besucher zu den verkaufsoffenen Sonntagen ein, aber auch an Feiertage gibt es den einen oder anderen Termin, an dem die Geschäfte geöffnet haben. Ob Sonn- oder Feiertag ist egal, Hauptsache der Besuch zahlt sich aus lohnt.
In München kauft man im Olympia-Einkaufszentrum, Pep, Riem Arcaden oder auch in kleinen Geschäften am verkaufsoffenen Sonntag gut ein. Viele lockende Sonderangebote erwarten den Besucher in zahlreichen Städten von Bayern – die einen fahren nach Aschaffenburg in die City-Galerie und andere düsen lieber nach Augsburg in die City-Galerie oder ins Schwabencenter. Aber auch viele führt der Weg nach Nürnberg ins Franken-Center oder nach Kempten ins Forum Allgäu. Kein Weg ist für die Shoppingtour zu weit, sodass es auch nicht verwundert, dass die Tante nach Erlangen ins Arcaden oder nach Schweinfurt in die Stadtgalerie und die Mutter lieber sich in das Regensburger Donau-Einkaufszentrum entführen lässt. Wer wohin fährt ist eine Frage des Geschmacks und des Wohlgefühl.
Regelung zur Veranstaltung von Verkaufsoffenen Sonntagen in Bayern
Das Sonntags-Shopping in Bayern ist an maximal vier Sonntagen im Jahr möglich, wobei sich die Landeshauptstadt München hingegen ganz gegen das Einkaufen am Sonntag entschieden hat. In München bleiben somit die Ladentüren an Sonntagen geschlossen.Während sich die bayerische Landesregierung nicht über erweiterten Öffnungszeiten an den Werktagen einigen konnte, blieb jedoch die Regelung für die Termine der verkaufsoffenen Sonntage von weiteren Änderungen unberührt. Die Planung sowie die Durchführung der jeweiligen Termine werden gemeinsam von den betreffenden Gemeinden, der Stadt sowie den beteiligten Händlern und Kulturvereinen übernommen. Die Geschäfte sind, je nach Veranstaltungsort, zwischen 12 und 17 Uhr, 12:30 und 17:30 Uhr oder 13 und 18 Uhr für eingefleischte Shopping Fans geöffnet,
Das traditionsreiche Bayern veranstaltet seine verkaufsoffenen Sonntage vorwiegend in Verbindung mit regionalen Festen, saisonbedingten Märkten, kulturellen Events sowie zahlreichen anderen alljährlichen Veranstaltungen in den unterschiedlichen Regionen. Beim Faschingsmarkt im fränkischen Höchstadt treffen sich nicht nur die Narren aus der näheren Umgebung, auch der Einkaufsbummel in den örtlichen Geschäften sorgt für pures Einkaufsvergnügen bei Jung und Alt. Ein originelles Kostüm ist somit auf jeden Fall erlaubt. Beim alljährlichen Klostermarkt in Bogen hingegen, dürfen sich Besucher über die zahlreichen historischen Trachten freuen, die dort stolz zur Schau getragen werden, Der bekannte Trachten-und Kunsthandwerkermarkt bietet neben Speis und Trank auch die Möglichkeit durch die örtlichen Läden zu schlendern um das ein oder andere Wunschobjekt zu ergattern.
Der verkaufsoffene Sonntag in Bayern bietet Besuchern vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, die sich sehen lassen können. Ob preisgünstige Markenmode in den regionalen Fashion-Outlets, Elektronik-Artikel vom Fachmarkt oder Spielzeugartikel für die kleinen Gäste, als lukratives Einkaufsgebiet ist Bayern nicht nur bei einheimischen Besuchern bekannt und beliebt, sondern zieht auch viele begeisterte Sonntags-Shopping Liebhaber aus den angrenzenden Bundesländern an. On top lockt das traditionsreiche Bundesland natürlich auch mit seinen regionalen kulinarischen Leckereien, die man vor, während oder nach dem Bummeln genießen kann.