Verkaufsoffene Sonntage in Dresden
Die nächsten Veranstaltungen in Dresden
Aktuell sind keine Shopping-Events in Dresden geplant.
Einkaufszentren in Dresden und Umgebung
Am meisten Spaß bringt der Einkaufsbummel in Einkaufszentren und Einkaufsmeilen.
Webergasse 1 in 01067 Dresden
Shops, Öffnungszeiten & Anfahrt Altmarkt-Galerie Dresden
Prager Straße 15 in 01069 Dresden
Shops, Öffnungszeiten & Anfahrt Centrum-Galerie Dresden
Harthaer Strasse 3 in 01169 Dresden
Shops, Öffnungszeiten & Anfahrt dresden.karree
Reicker Straße 60 in 01219 Dresden
Shops, Öffnungszeiten & Anfahrt Einkaufs-Center O.D.C.
Peschelstrasse 39 in 01139 Dresden
Shops, Öffnungszeiten & Anfahrt Elbe Park Dresden
Sagarder Weg 1 in 01109 Dresden
Shops, Öffnungszeiten & Anfahrt Fontane Center Dresden
Hohenbusch-Markt 1 in 01108 Dresden
Shops, Öffnungszeiten & Anfahrt HCW Hohenbusch Center Weixdorf
Peschelstr. 25 in 01139 Dresden
Shops, Öffnungszeiten & Anfahrt IKEA Dresden
Dohnaer Str. 246 in 01239 Dresden
Shops, Öffnungszeiten & Anfahrt KaufPark Dresden
Wiener Platz in 01069 Dresden
Shops, Öffnungszeiten & Anfahrt Kugelhaus am Wiener Platz
Johannes-Paul-Thilman-Straße 1-3 in 01219 Dresden
Shops, Öffnungszeiten & Anfahrt Leubnitz Treff Dresden
Peschelstr. 39 in 01139 Dresden
Shops, Öffnungszeiten & Anfahrt Möbel Höffner Dresden-Elbepark
Rudolf-Walther-Str. 1 in 01156 Dresden
Shops, Öffnungszeiten & Anfahrt Möbel Kraft Dresden
Prohliser Allee 10 in 01239 Dresden
Shops, Öffnungszeiten & Anfahrt Prohliszentrum
Töpferstraße 6 in 01067 Dresden
Shops, Öffnungszeiten & Anfahrt QF Quartier an der Frauenkirche
Merianplatz 4 in 01169 Dresden
Shops, Öffnungszeiten & Anfahrt Sachsen-Forum
Loschwitzer Straße 52 in 01309 Dresden
Shops, Öffnungszeiten & Anfahrt Schiller Galerie
Enderstraße 59 in 01277 Dresden
Shops, Öffnungszeiten & Anfahrt Seidnitz-Center Dresden
Verkaufsoffene Sonntage in Dresden
Sachsens Landeshauptstadt Dresden zieht jährlich Tausende von Besuchern aus der näheren Umgebung sowie Touristen in die historischen Mauern. Die bedeutenden und liebevoll restaurierten Bauwerke, wie die berühmte Semperoper, die Frauenkirche und der Zwinger sind weltweit bekannt und gehören zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. In Dresdens Altstadt lässt sich durch zahlreiche verschiedene Epochen der Geschichte wandern wie kaum in einer anderen Stadt. Die beeindruckende Altstadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten aus der Renaissance, dem Barock sowie dem 19. Jahrhundert, die durch die einstige Stadtmauer vor Eindringlingen geschützt war.
Nach dem Wiederaufbau des Stadtkerns, der durch die Silhouette der Dresdner Frauenkirche geprägt ist, ist die Altstadt heute der zentrale Punkt des lebendigen Stadtlebens. Neben der Frauenkirche sollten der Neumarkt, das Residenzschloss sowie der Stallhof unbedingt auf dem Besichtigungsprogramm stehen. Der Stallhof wurde einst als Austragungsort von ritterlichen Spielen und Reitturnieren genutzt und ist mit einem 101 langen Wandbild geschmückt, das die Geschichte der sächsischen Herrscher erzählt. Das imposante Kunstwerk von Wilhelm Walther wurde Ende des 19. Jahrhunderts an der Hauswand angebracht. Zum Schutz vor dem Verblassen der Farben, die der Künstler verwendete, übertrug man die einzelnen Bildnisse Anfang des 20. Jahrhunderts auf Meissner Porzellan Fliesen. Für die Fertigstellung wurden mehr als 20.000 Fliesen verwendet.
Den größten Balkon Europas findet man an der Brühlschen Terrasse, unweit der Festung. Die Promenade bietet zahlreiche Zeitzeugen aus dem Barock und der Renaissance, die es bei einem Spaziergang zu entdecken gilt. In der historischen Altstadt befindet sich heute nicht nur der Sitz der sächsischen Landesregierung, sondern auch zahlreiche Einkaufszentren, Kaufhäuser und gastronomische Einrichtungen, die tagsüber für belebte Straßen sorgen. Die Prager Straße sowie der Altmarkt gehören zu den beliebtesten Einkaufsstraßen der Stadt.
Dort befinden sich nicht nur mehr als 100 Fachgeschäfte, sondern auch die beliebtesten Einkaufszentren, die Centrum Galerie, die QF-Passage sowie die Altmarkt-Galerie mit zahlreichen Läden, Restaurants und Cafes. Die Centrum Galerie am alten Markt, der bereits seit dem 12. Jahrhundert zum Mittelpunkt des Handels in Dresden gehört, ist die größte Shopping Mall der Stadt. Auf mehr als 50.000 Quadratmetern und vier Etagen befinden sich dort zahlreiche Geschäfte. Das Einkaufszentrum ist nicht nur im Inneren ein Meisterstück, sondern beeindruckt auch durch sein äußeres Erscheinungsbild, das dem Dresdner Architekten Peter Kulka einige Preise einbrachte.